Erweiterungsbau Siemens Berlin
Bauzeit:
September 2008 - Juni 2009
BGF 3.610 m2
NGF 3.483 m2
BRI 39.394 m3
Für ein Berliner wurden von mir als freischaffender Architekt die Leistungsphasen der HOAI § 15 bzw. § 37 ausgeführt:
Lph 2 - Vorentwurf
Lph 3 - Entwurf
Lph 4 - Genehmigungsplanung
Lph 5 - Ausführungsplanung
Lph 6 - Ausschreibung
Lph 7 - Mitwirkung bei der Vergabe
Lph 8 - Bauleitung - teilweise
Der Erweiterungsbau wurde auf nur bedingt tragendem Boden errichtet, so daß die Köcherfundamente der Stahlbetonstützen, zusätzlich auf Bohpfählen gegründet werden mußten. Es wurde dennoch der festgelegte Fertigstellungstermin, mit einer Bauzeit von 9 Monaten, eingehalten.
Der ca. 140 m lange Erweiterungsbau wurde wie im Bestand, in Stahlbeton- Skelettbauweise mit einem Raster von 10,80 m errichtet. Stützen, Binder und Dachpfetten wurden als Stahlbetonfertigteile geplant.
Die Fassade, bestehend aus Stahlkassetten, 16 cm Dämmung und einer hinterlüfteten Alu-Sinuswelle, ist klar durch waagerechte und senkrechte Lisenen strukturiert.
Das gesamte Gebäude ist voll klimatisiert und unterteilt in verschiedene Klimazonen. Der Erweiterungsbau wurde als "Green Building" geplant und ausgeführt.